Die Bewegungswerkstatt soll sowohl Kindern als auch Erwachsenen den Rahmen für ihre körperliche Entfaltung geben.
Die Grundidee der Bewegungswerkstatt wurzelt in der Arbeit von Elsa Gindler (1885 – 1961) und ihrer Schülerin Elfriede Hengstenberg (1892 – 1992).
»Der Rahmen, in dem ich mich
meiner Natur entsprechend entwickeln kann.«
Kinder finden in der Bewegungswerkstatt einen vorbereiteten Raum mit ansprechenden Materialien, die von sich aus zur Bewegung einladen. Unter achtsamer Begleitung können sie ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend experimentieren, an eigene Grenzen stoßen, ihr Gleichgewicht finden und ihr Sein zur Entfaltung bringen. Mehr Info >>
Für Kinder von 3-6 Jahren in Begleitung der Eltern. Blöcke zu je 8 Einheiten und einem Elterngesprächsabend | € 160,–.
Vorbesprechung für Neueinsteiger.
»Raum und Zeit zum Ankommen
bei sich selbst«
Erwachsene finden in der Bewegungswerkstatt die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, bei sich zu sein,
sich mit körperlichen Spannungszuständen auseinander zu setzen und eigene Bewegungspotentiale nachzuentfalten. Mehr Info >>
Für Erwachsene ohne Altersbegrenzung,
Halbtagesseminar € 60,-
Untere Ödlitzerstraße 49
2560 Berndorf / St. Veit
+43 664 4344171
doris@raumfuerbewegung.at
www.raumfuerbewegung.at